Der UserManager ist ein vielfach einsetzbares Dienstprogramm, mit dem Sie Daten
ber Benutzer-Accounts hinzuf
gen, modifizieren und l
schen k
nnen. Sie k
nnen mit dieser Anwendung auch das Heimverzeichnis sowie den System-Briefkasten eines Benutzers erstellen oder endg
ltig l
schen. \
Das voreingestellte UserManager-Fenster "Neuer Benutzer" (Kurze Liste) bietet eine einfache Schnittstelle zum Hinzuf
gen eines Benutzers. Sie m
ssen lediglich den tats
chlichen Namen, den Account-Namen und das Pa
wort des neuen Benutzers angeben. Au
erdem k
nnen Sie einen Heimverzeichnis-Server angeben, falls verf
gbar, und die Startsprache des Benutzers einstellen. Alle anderen f
r das neue Account ben
tigten Werte werden automatisch ausgew
hlt. Um den neuen Benutzer hinzuzuf
gen, m
ssen Sie im Men
"Benutzer-Eintrag" auf "Sichern" klicken. Daraufhin m
ssen Sie das Pa
wort des neuen Benutzers sowie das ganze Account best
tigen. Sobald Sie auf OK klicken, wird der neue Benutzer hinzugef
gt. \
chten Sie einen neuen Benutzer hinzuf
gen, aber andere als die Standardwerte festlegen, m
ssen Sie auf den Schalter "Ausf
hrliche Liste" klicken. Hier k
nnen Sie die verschiedenen Werte f
r das neue Benutzer-Account genau festlegen. Um den neuen Benutzer hinzuzuf
gen, klicken Sie auch hier im Men
"Benutzer-Eintrag" auf "Sichern" und best
tigen dann das Pa
wort und das Account.\
Wenn Sie einen neuen Benutzer erstellen, k
nnen Sie als Pa
wort "*" (ein Sternchen) w
hlen. Dadurch wird das Account zwar erstellt, es kann sich jedoch niemand beim Account anmelden. Dies bietet sich beispielsweise an, wenn Sie als Eigent
mer einiger Dateien einen Pseudo-Benutzer erstellen m
chten. \
Um einen Benutzer zu l
schen, m
ssen Sie ihn zun
chst
ffnen. Sobald Sie den Benutzer-Eintrag ge
ffnet haben, k
nnen Sie im Men
"Benutzer-Eintrag" den Befehl "L
schen..." w
hlen. Daraufhin k
nnen Sie in einem Dialogfenster w
hlen, ob Sie das Benutzer-Account endg
ltig entfernen oder nur deaktivieren m
chten. Au
erdem k
nnen Sie festlegen, ob das Heimverzeichnis des Benutzers gel
scht werden soll. Nachdem Sie diese Optionen eingestellt haben, klicken Sie auf OK, um den Benutzer zu l
schen.\
chten Sie ein bestehendes Benutzer-Account modifizieren,
ffnen Sie einfach den Benutzer, ver
ndern die Werte und w
hlen dann im Men
"Benutzer-Eintrag" den Befehl "Sichern...". Bis auf die voreingestellte Sprache k
nnen Sie im Benutzer-Account alle Werte
ndern. Wenn Sie alle gew
nschten
nderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf den Schalter "Modifizieren". Sie m
ssen dann die neuen Daten best
tigen (und separat auch das Pa
wort, sofern Sie es ver
ndert haben). Sobald Sie auf OK klicken, werden die Modifikationen des Benutzer-Accounts wirksam.\
Weitere Informationen
ber NetInfo finden Sie auf der entsprechenden Seite im UNIX-Handbuch. Die Seite